Nordkap 2024

Benutzeravatar
Jumbo-Franze
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: Di 16. Okt 2018, 15:50

Re: Nordkap 2024

Beitrag von Jumbo-Franze » Sa 13. Jul 2024, 08:09

Hallo Fritz,
ein Traum!!
Einen schönen Aufenthalt und eine gute Heimreise noch!
Und viele Bilder!
PS: Der LAK-Kran von Dir ist montiert.
Viele Grüße und Gute Fahrt
Franz

Benutzeravatar
Fritz
Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 16:19
Wohnort: Zwenkau
Kontaktdaten:

Re: Nordkap 2024

Beitrag von Fritz » Sa 13. Jul 2024, 13:41

ifahannes hat geschrieben:
Sa 13. Jul 2024, 07:53
Ha, Fritz!
Und ich sag doch, macht Bilder wenn ihr euch trefft.
Das ist ja genial und schön, dass ihr es gleich auf ein Bier geschafft habt.
So muss und soll das sein, wenn sich die Abenteurer treffen ;).
Und ich habe Jan gleich eingeladen zur Langen Nacht der Zugvögel...
"Wo iss das? Annaberg? Och da brausch doch kaum losfahrn. Das machsch off dor halben Arschbacke...
Wer nicht anfängt - wird nicht fertig!

Benutzeravatar
Fritz
Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 16:19
Wohnort: Zwenkau
Kontaktdaten:

Re: Nordkap 2024

Beitrag von Fritz » Sa 13. Jul 2024, 14:13

Aber irgendwie mochte gestern Abend die Forums -Software nicht mehr, oder mein Artikel war zu lang oder die Bilder zu groß - keine Ahnung, denn ich war noch längst nicht fertig mit Schreiben, konnte aber weder Text noch Bilder mehr hinzufügen.
Und da ich das alles mit dem Händie schreibe, habe ich auf absenden gedrückt, bevor alles weg war. Soll ja vorkommen, sowas.

Deshalb geht es erst heute weiter.
Das Nordkap war gestern ganz eindeutig in ostdeutscher Hand, Leute aller ostdeutschen Länder waren da ( also...die anderen auch, aber nicht soviele...) es war ein einziges Gewinke, Anblinkern oder Hupen.

Gegen 15.00 schlug das Wetter rasant um, Sturm kam auf und Regen. Bald hingen die Wolken so tief, dass wir nur noch zwei Autos weiter blicken könnten.
[attachment=5]IMG_20240712_165335_466.jpg[/attachment]
[attachment=4]IMG-20240712-WA0019.jpg[/attachment]

Unsere Tochter hat fix noch ein Selfie von sich und Ameisen Jan gemacht, das freche Ding....
[attachment=3]IMG-20240712-WA0029.jpg[/attachment]

Tanja hatte lecker Erbsensuppe zum Abendessen gemacht, aber irgendwie lag mir das Zeug wenig später wie ein Stein im Magen und Sodbrennen machte sich breit.
Da Jan mir zuvor einen Schnaps angeboten hatte, kam ich darauf zurück, worauf Jan eine Flasche ordentlich Whiskey unterm Bett vorzog und wir den Stoff im Wind- und Regenschatten von Walter ausprobierten. Schon nach dem zweiten Schluck entspannte sich die Situation im Magen deutlich, aber Jan fragte: dass iss doch noch ni so richdsch gut mit deinem Magen? Komm nimm noch eehn...
So standen wir da, gaben fleißig Auskünfte zur Ameise und zu Walter und irgendwie war die Flasche plötzlich leer und die Zunge schon recht schwer. Zeit zum Schlafen gehen.
Nur noch 5 Grad, eisiger Wind - ergo die zusätzlichen Decken rausholen und Bettsocken anziehen.
Walter wurde vom Wind ordentlich durchgeschüttelt, es war bissel, wie auf dem Schiff schlafen
Heute morgen ist Jan dann in aller Frühe raus und hat sich mit der Ameise an der Absperrung vorbeigemogelt, um ein Foto direkt neben der Nordkapp Kugel zu schießen. Wir waren uns einig, dass man ihm und seinem Fahrzeug das ganz sicher nachsehen wird, während Walter, der Brummer, mit so einer Aktion ganz sicher für Ärger gesorgt hätte...

Wir haben am Abend noch den Sekt geköpft, welchen wir extra für diesen Anlass mitgenommen hatte ...
[attachment=2]IMG-20240712-WA0020.jpg[/attachment]
Jan ist dann zeitnah losgefahren und wollte heute noch zurück bis Olderfjord, das sind immerhin 124km, recht viel mit einem Fahrzeug, welches höchstens 15km/h schnell fährt. An den Steigungen, so erzählte er uns, geht es hoch und runter immer nur im Ersten Gang, weil die Ameise nur auf der Hinterachse gebremst ist. Gebaut sei das Teil für 8% Steigung bei 2 to. Zuladung. Sein Gewicht betrug laut seiner Aussage 1,8 to, die Steigungen hatten bis zu 10%... :o
Wir haben ihn dann bald überholt, ich bin ein Stück vorgefahren, wir haben gestoppt und ich habe ein Video gedreht, wie er da mit seiner Ameise im Regen den Berg runterkam, Wind und Wasser im Gesicht. Der Kerl hat Eier - ohne Frage...leider kann ich das Video hier nicht hochladen.
Wir sind dann zurück bis Olderfjord und dort rechts abgebogen nach Hammerfest - und jetzt kommt die geschichtliche Mission der Reise. Habe im Touristenbüro schon nachgefragt, ob es ein Memorium für den WW2 gibt, und habe die Adresse bekommen.
Das steht dann also morgen früh auf dem Programm.
Haben im Hinterland von Hammerfest einen schönen kleinen Campingplatz an einem See bekommen, der Stellplatz direkt in Hammerfest war ziemlich Assi, ohne jeden Service, mit Ausblick auf die Fischfabrik und dafür noch recht kostenintensiv...
[attachment=1]IMG_20240713_161145_777.jpg[/attachment]
Hammerfest liegt auf der Insel Kvaløya, der einzige Landweg dorthin führt über eine spektakuläre Hängebrücke über den Altafjord...
[attachment=0]IMG-20240713-WA0005.jpg[/attachment]

Und warum sind jetzt die Bilder alle hier am Ende, obwohl der Link drin steht im Text?? Hhmmm... :x
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer nicht anfängt - wird nicht fertig!

Antworten