IFA-TingelTour 2023 nach Schweden mit T38, Einstein & Froschvater
Verfasst: Di 8. Aug 2023, 07:12
Nach unserer erfolgreichen Polen-Tournee im letzten Jahr stand irgendwie für alle Beteiligten fest, dass wir auch 2023 eine gemeinsame Reise unternehmen wollen. Und eigentlich stand auch fest, dass es nach Schweden gehen soll. Nicht zuletzt wegen der schönen Berichte unserer FamilieJacobs und IFA-Hannes stellte Schweden eine Begehrlichkeit dar. An dieser Stelle schon vorab ein großes Dankeschön für die vielen Informationen im Vorfeld, die uns CJ und Hannes gegeben haben. Damit waren wir bestens vorbereitet!
Bereits im Januar hatten wir uns für eine Fähre Rostock-Trelleborg entschieden und diese für 450,-€ (Hin&Zurück) gebucht. Einige Wochen früher wäre das günstiger zu haben gewesen. Später sind die Preise allerdings auch noch mal auf über 500,-€ gestiegen. Der Fährpreis ist schon etwas stolz, im Verhältnis zu der alternativen Brückenfahrt über Copenhagen/Malmö und dem damit verbundenen Umweg relativiert sich das wieder.
Mit der Fähre waren erstmal zwei Fixpunkte gesetzt: Hinfahrt am 15. Juli und Rückfahrt am 4. August. Die Zeit dazwischen haben wir eher grob verplant und uns vor allem an CJ's Erfahrungen gehalten. Von daher sind wir der Gruppe 1 auf Teilen der Strecke nachgefahren. Einen langfristigen Plan hatten wir aber nicht. Manchmal einigten wir uns erst nach dem Anlassen der Motoren auf ein nächstes Etappenziel ...
Letztlich ist es eine schöne Runde im Süden von Schweden geworden:


Nach meinen Aufzeichnungen sind wir in Schweden ca. 1400km gefahren. Edgar hat insgesamt 2181km fahren müssen und durfte dabei 457 Liter Dieselkraftstoff genießen. Bei Rosti sollten es ein paar Kilometer weniger gewesen sein, T38 sollte von/bis nach Sachsen etwas mehr gebraucht haben. Unser Diesel hat 890,-€ gekostet.
Damit von all den schönen Erlebnissen nicht zu viel in Vergessenheit gerät, will ich es hier für die Nachwelt konservieren. Vielleicht auch um dann und wann die Erinnerungen zu wecken ...
Bereits im Januar hatten wir uns für eine Fähre Rostock-Trelleborg entschieden und diese für 450,-€ (Hin&Zurück) gebucht. Einige Wochen früher wäre das günstiger zu haben gewesen. Später sind die Preise allerdings auch noch mal auf über 500,-€ gestiegen. Der Fährpreis ist schon etwas stolz, im Verhältnis zu der alternativen Brückenfahrt über Copenhagen/Malmö und dem damit verbundenen Umweg relativiert sich das wieder.
Mit der Fähre waren erstmal zwei Fixpunkte gesetzt: Hinfahrt am 15. Juli und Rückfahrt am 4. August. Die Zeit dazwischen haben wir eher grob verplant und uns vor allem an CJ's Erfahrungen gehalten. Von daher sind wir der Gruppe 1 auf Teilen der Strecke nachgefahren. Einen langfristigen Plan hatten wir aber nicht. Manchmal einigten wir uns erst nach dem Anlassen der Motoren auf ein nächstes Etappenziel ...
Letztlich ist es eine schöne Runde im Süden von Schweden geworden:


Nach meinen Aufzeichnungen sind wir in Schweden ca. 1400km gefahren. Edgar hat insgesamt 2181km fahren müssen und durfte dabei 457 Liter Dieselkraftstoff genießen. Bei Rosti sollten es ein paar Kilometer weniger gewesen sein, T38 sollte von/bis nach Sachsen etwas mehr gebraucht haben. Unser Diesel hat 890,-€ gekostet.
Damit von all den schönen Erlebnissen nicht zu viel in Vergessenheit gerät, will ich es hier für die Nachwelt konservieren. Vielleicht auch um dann und wann die Erinnerungen zu wecken ...