W50 GMK Koffer Umbau
-
- Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 27. Jun 2023, 18:59
W50 GMK Koffer Umbau
Hallo in die Runde. Ich stell mich erstmal kurz vor. Bin der Nick 38 verheiratet und habe drei Kinder. Ich habe mir vor kurzem ein TLF GMK zugelegt und möchte diese für unsere Familie zum Camper umbauen. Bin gerade dabei die technischen Sachen für den TÜV zu machen und nebenbei überlege ich wie ich den Koffer umbauen kann. Äußerlich soll er weitestgehend original aussehen. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen bei der Planung. Am meisten Kopfzerbrechen machen mir die streben im Aufbau und die Frage ob man den mittel Rahmen bis zum Ende verlängern kann und mit dem Fahrzeugrahmen Verschrauben kann . Im vorderen Bereich würde ich gerne ein Klappdach einbauen. Der hintere Teil soll ein Bett mit ca 140x200 bekommen. Für Tips und Anregungen wäre ich sehr dankbar.
- Lutz3
- Mitglied
- Beiträge: 1014
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:09
- Wohnort: Ostthüringen
Re: W50 GMK Koffer Umbau
Hi Nick
herzlich willkommen hier bei den IFA Schraubern.
Am Besten ist du schaust dir Fahrzeuge in Original an.
Am 11. bis 13.08.2023 ist in Ludwigsfelde ein großes IFA Treffen.
Nutze die Chance dir dort einige Fahrzeuge anzusehen und mit den Besitzern zu reden....
VG Lutz
herzlich willkommen hier bei den IFA Schraubern.
Am Besten ist du schaust dir Fahrzeuge in Original an.
Am 11. bis 13.08.2023 ist in Ludwigsfelde ein großes IFA Treffen.
Nutze die Chance dir dort einige Fahrzeuge anzusehen und mit den Besitzern zu reden....
VG Lutz
-
- Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 27. Jun 2023, 18:59
Re: W50 GMK Koffer Umbau
Das klingt nach einem Plan. Vielen Dank
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2298
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: W50 GMK Koffer Umbau
Willkommen Nikk!
Mit so einem Umbau von TLF auf Womo, egal ob GMK oder Mischbauweise, bist du nicht allein unterwegs. Das Ganze sehe ich immer als eine besondere Herausforderung, schon allein wegen der fehlenden Stehhöhe im Aufbau. Aber gerade da gibt es bereits realisierte Umbauten, wo du dich bestimmt gut orientieren kannst.
Ich denke auch, das Treffen in Ludwigsfelde in 4 Wochen bietet dafür beste Möglichkeiten, wenngleich dort alles an W50/L60 zu sehen ist, was vom Band lief. Aber Feuerwehren sind sicher auch dort.
Bis dahin!
Mit so einem Umbau von TLF auf Womo, egal ob GMK oder Mischbauweise, bist du nicht allein unterwegs. Das Ganze sehe ich immer als eine besondere Herausforderung, schon allein wegen der fehlenden Stehhöhe im Aufbau. Aber gerade da gibt es bereits realisierte Umbauten, wo du dich bestimmt gut orientieren kannst.
Ich denke auch, das Treffen in Ludwigsfelde in 4 Wochen bietet dafür beste Möglichkeiten, wenngleich dort alles an W50/L60 zu sehen ist, was vom Band lief. Aber Feuerwehren sind sicher auch dort.
Bis dahin!
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger