MZ ES150 BJ65/67
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2270
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
MZ ES150 BJ65/67
Guten Morgen,
Ich wollte euch mal meine diesjährige Winterarbeit zeigen. Ganz nebenbei habe ich einige Tage die China Standheizung getestet...
Aber hier geht es um eine MZ ES 150 aus dem BJ65 ursprünglich. Der Rahmen ist von 67. Der Rumpfmotor laut Nummer vom Troll. Der Zylinder, Kopf und Auspuff von einer 150/2 also nicht ganz original. Aber komplett. Wie es halt zu DDR Zeiten so war wurde sicher genommen was da war. Ich habe sie vor ca 8 Jahren von einem Lackierer bekommen, daher war der Lack super. Das Motorrad wurde noch nicht bewegt nach dem lackieren. Lief damals aber sehr gut. Motor und räder sahen nicht so gut aus. Sie stand jetzt vollgetankt im Motorradstall. Bis Ludwig sie Ende letzten Jahres sehen wollte... er hat im Stall eine große Schwalbe gefunden,... war ja abgedeckt. Also wir geguckt, reifen hin, das wusste ich. Tank innen komplett verrostet, trotz vollem sprit drin. Das hat mich so gewurmt das ich sie jetzt gemacht hab. Alles auseinander. Edelstshlspeichen, neue Reifen. Alle Aluteile poliert, neue bowdenzüge, neue Stoßdämpfer vorn etc. Hat Spaß gemacht. Den Tank habe ich grob sauber gemacht und eine woche mit Phosphor Säure stehen lassen. Ich hatte angst um den lack... dann mit Aceton gespült, blitz sauber... und trotzdem nochmal eine nacht mit zitronensäure stehen gelassen. Alles getrocknet und 3x mit 1k epoxydharz ausgeschwenkt. Jetzt sollte es dauerhaft funktionieren. Das harz trocknet noch bis samstag und dann ist Zündung. Gestern gabs die vollabnahme.
Gruß cj
Ich wollte euch mal meine diesjährige Winterarbeit zeigen. Ganz nebenbei habe ich einige Tage die China Standheizung getestet...
Aber hier geht es um eine MZ ES 150 aus dem BJ65 ursprünglich. Der Rahmen ist von 67. Der Rumpfmotor laut Nummer vom Troll. Der Zylinder, Kopf und Auspuff von einer 150/2 also nicht ganz original. Aber komplett. Wie es halt zu DDR Zeiten so war wurde sicher genommen was da war. Ich habe sie vor ca 8 Jahren von einem Lackierer bekommen, daher war der Lack super. Das Motorrad wurde noch nicht bewegt nach dem lackieren. Lief damals aber sehr gut. Motor und räder sahen nicht so gut aus. Sie stand jetzt vollgetankt im Motorradstall. Bis Ludwig sie Ende letzten Jahres sehen wollte... er hat im Stall eine große Schwalbe gefunden,... war ja abgedeckt. Also wir geguckt, reifen hin, das wusste ich. Tank innen komplett verrostet, trotz vollem sprit drin. Das hat mich so gewurmt das ich sie jetzt gemacht hab. Alles auseinander. Edelstshlspeichen, neue Reifen. Alle Aluteile poliert, neue bowdenzüge, neue Stoßdämpfer vorn etc. Hat Spaß gemacht. Den Tank habe ich grob sauber gemacht und eine woche mit Phosphor Säure stehen lassen. Ich hatte angst um den lack... dann mit Aceton gespült, blitz sauber... und trotzdem nochmal eine nacht mit zitronensäure stehen gelassen. Alles getrocknet und 3x mit 1k epoxydharz ausgeschwenkt. Jetzt sollte es dauerhaft funktionieren. Das harz trocknet noch bis samstag und dann ist Zündung. Gestern gabs die vollabnahme.
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2270
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: MZ ES150 BJ65/67
Hier noch ein paar Bilder. Die farbe ist neptunblau soweit ich weiß falls jemand den farbcode hat, wäre ich sehr dankbar. Ist wohl eine wartburgfarbe...
Gruß cj
Gruß cj
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 2774
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: MZ ES150 BJ65/67
Sehr Chic gemacht,prima...mein Nachbar hat noch ne 175er zu stehen.
Quasi sein erstes Motorrad. Originalzustand. Aber mit S50 Blinker dran statt am Lenker.
Steht nur....
Quasi sein erstes Motorrad. Originalzustand. Aber mit S50 Blinker dran statt am Lenker.
Steht nur....
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 528
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36460
Re: MZ ES150 BJ65/67
Hallo,
ein sehr schönes Motorrad hast du da!
Ich hab auch noch so ein Schätzchen was drauf wartet gemacht zu werden
ein sehr schönes Motorrad hast du da!
Ich hab auch noch so ein Schätzchen was drauf wartet gemacht zu werden
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 2952
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: MZ ES150 BJ65/67
Super CJ,
sehr schön gemacht und wie du geschrieben hast sehr authentisch... aus Teilen zusammen gebaut in der großen GR was da war...
Und chic obendrein... klar doch auch Bj. 65 so wie ich...
Das konnte nur gut aussehen...
Dickes Lob...
abgegrüsst
Elron666
sehr schön gemacht und wie du geschrieben hast sehr authentisch... aus Teilen zusammen gebaut in der großen GR was da war...
Und chic obendrein... klar doch auch Bj. 65 so wie ich...



Das konnte nur gut aussehen...
Dickes Lob...

abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2298
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: MZ ES150 BJ65/67
Großes Kompliment, Christian! Sowas gefällt mir sehr. Einige von solchen Zweirädern habe ich ja auch schon aufgehübscht - zu meiner eigenen Freude, mehr nicht.
Bei deiner Schweine-ES (so nannten wir die Mitte der 1980er ...) müsste ich schon sehr lange suchen, um etwas kritisches zu finden. Wirklich sehr, sehr schön!
Bei deiner Schweine-ES (so nannten wir die Mitte der 1980er ...) müsste ich schon sehr lange suchen, um etwas kritisches zu finden. Wirklich sehr, sehr schön!
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- Lutz3
- Mitglied
- Beiträge: 1014
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:09
- Wohnort: Ostthüringen
Re: MZ ES150 BJ65/67
Hi Christian
Respekt, super Arbeit die du gemacht hast.
Dann schön abdecken und wegstellen.
VG Lutz
Respekt, super Arbeit die du gemacht hast.
Dann schön abdecken und wegstellen.
VG Lutz
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 2952
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: MZ ES150 BJ65/67
aber ab und an bei schönem Wetter auch fahren, sonst trocknet sie ein und wird nicht besser...
Außerdem kommt der Fahrspaß sonst zu kurz...
abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- camper
- Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: Mo 26. Sep 2016, 06:51
- Wohnort: Halle Saale
Re: MZ ES150 BJ65/67
Moin,
wie ich das so sehe, hat wohl jeder von uns noch ein IFA- Zweirad. Hat evtl. einer von Euch einen orig. Tank im Tausch gegen den verbauten AWO- Tank?
wie ich das so sehe, hat wohl jeder von uns noch ein IFA- Zweirad. Hat evtl. einer von Euch einen orig. Tank im Tausch gegen den verbauten AWO- Tank?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2270
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: MZ ES150 BJ65/67
Moin, das müsste doch ne ETS 250 sein? Oder. Die hatten doch solch recht hohen großen Tank drauf? Die sind doch super selten...
Gruß
CJ
Gruß
CJ
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars
