
Die Insel Öland liegt vor der Südostküste Schwedens und ist ähnlich wie die Insel Rügen über eine Brücke zu erreichen. Mit einer Fläche von über 1300qkm ist Öland allerdings um einiges größer als Rügen. Dabei ist Öland eher schlank und misst an seiner breitesten Stelle gerade mal 16km. Die Gesamtlänge beträgt allerdings 137km - Rügen hat nur etwa 50km zu bieten.
Unsere Fahrt führte uns zunächst zu der größeren Stadt Nybro und später über Kalmar und schließlich die Brücke auf die Insel. In Nybro legte ich den ersten Tankstopp der Reise ein und wir füllten unsere Vorräte in einem ICA-Supermarkt auf. Schön, dass die Supermärkte in Schweden auch sonntags geöffnet haben.

Überwiegend gibt es in Schweden die Automatentankstellen, die unbemannt sind. Da mir das nicht geheuer war, suchte ich eine "normale" Tankstelle. Ich musste dann aber feststellen, dass auch an den normalen Tankstellen ein Tankautomat steht und der Shop nur zum Kaffeekaufen da ist.
Die Brücke ist ungefähr 6km lang und an der höchsten Stelle gut 40 Meter hoch, wodurch man (als Beifahrer) eine tolle Aussicht genießen kann. Die Fahrt über die Brücke erinnerte mich wiederum an Rügen, da wirklich viele Fahrzeuge unterwegs waren und insbesondere die Kolonne von der Insel zurück aufs Festland wie eine Perlenschnur aussah.


Diese Perlenschnur hatten wir dann auf der Insel auch in unserer Richtung. Ohne feste Absichten fuhren in den nördlichen Teil der Insel und da in irgendeinen Hafen, weil Häfen irgendwie immer gut sind. So kamen wir nach Karehamn.
https://goo.gl/maps/27VjffyMZwwP1kQf7
Und auch hier war das pünktliche Erscheinen ein großer Vorteil, weil unmittelbar nach uns ...

Weil der Stellplatz am Hafen bereits gut gefüllt war und tatsächlich nur die 3 Plätze für uns frei waren, konnten wir zunächst nicht beieinander stehen. Wir mischten uns einfach unter das weiße Volk.

Hier im Hafen fanden wir dann den zweiten Fischladen unserer Tour. Ähnlich wie in Käseberga war das auch hier ein Genusstipp.
https://goo.gl/maps/ra6wZ4goLcvbdTU29


Am zweiten Tag gab es einen lichten Augenblick, so dass wir vor unserer Radtour noch Umparken konnten und wieder etwas besser als Gruppe auf dem kleinen Platz zur Geltung kamen.

Der kleine Atago von Petromax durfte zur Feier des Tages die schönen Klöpse von Einstein grillen (auf einem Rost natürlich) ...
